Auftakt am Schlossplatz – ein Kammermusikabend mit dem Klenke Quartett an der ESMT Berlin | Spenden zur Unterstützung der Ukraine
Auftakt am Schlossplatz – ein Kammermusikabend mit dem Klenke Quartett an der ESMT Berlin | Spenden zur Unterstützung der Ukraine
ESMT Berlin, Schlossplatz 1, 10178 Berlin
31. März 2022, 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
Die Veranstaltung wird online gestreamt und ist für die Registrierung vor Ort ausgebucht. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an events@esmt.org, wenn Sie spontan vor Ort teilnehmen möchten.
Bekannt als eines der renommiertesten Streichquartette Europas, wurde das Klenke Quartett jüngst mit dem Sächsischen Mozartpreis ausgezeichnet. Die vier Musikerinnen, selbst in Ostdeutschland aufgewachsen, gestalten das Konzert im Auditorium Maximum, dem ehemaligen Festsaal des DDR-Staatsrats. Unter Günter Brendels Fries „Leben in der DDR“ werden sie Mozarts berühmtes Klarinettenquintett (mit Nicola Jürgensen), Haydns Streichquartett iop. 77/1 in G-Dur sowie die Fünf Stücke von Erwin Schulhoff zur Aufführung bringen.
Im Anschluss an das Konzert ist das Publikum zu einem Empfang und einer Begegnung mit den Künstlerinnen eingeladen.
Programm
Erwin Schulhoff (1894-1942)
Fünf Stücke für Streichquartett (1923)
Joseph Haydn (1732-1809)
Streichquartett in G-Dur op. 77/1
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Klarinettenquintett in A-Dur KV 581
Der Eintritt ist frei. Über eine Spende zugunsten der Gesellschaft der Freunde und Förderer der ESMT, freuen wir uns sehr. Mit den Spenden unterstützen wir Projekte für humanitäre Hilfe in der Ukraine. Unter dem Verwendungszweck „Auftakt“ leisten Sie Ihre Spende bitte an das folgende Konto oder kontaktieren den Verein unter folgendem Link.
Gesellschaft der Freunde und Förderer der ESMT e.V.
Deutsche Bank AG Berlin
Konto: 078 85 88 00, BLZ: 100 700 00
IBAN: DE87 1007 0000 0078 8588 00
BIC Code DEUTDEBBXXX
Eine Kooperationsveranstaltung mit
Gefördert durch
Foto: Uwe Arens