Expertendialog: Wege zur Stärkung des Wirtschaftswachstums in Deutschland
Eine gemeinsame Veranstaltung der ESMT Berlin und des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) im Rahmen der Berlin Science Week 2025.
10. November 2025, 18 - 19 Uhr
ESMT Berlin, Schlossplatz 1, 10178 Berlin
Diese Veranstaltung findet auf dem Campus und per Livestream statt. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, nutzen Sie bitte das untenstehende Registrierungsformular.
Deutschland muss seine strukturellen Wachstumskräfte stärken und den Standort gleichzeitig zukunftsfest machen. In diesem Expertendialog beleuchten Reint Gropp, Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), und Jörg Rocholl, Präsident der ESMT Berlin, die zentralen Stellschrauben für mehr Dynamik, darunter:
- Höhere Produktivität durch Innovation und KI-Diffusion
- Leistungsfähige Kapitalmärkte
- Kluge Fiskalregeln
Die Diskussion wird von der renommierten Wirtschafts- und Politikjournalistin Margaret Heckel moderiert.
Die Veranstaltung ist Teil der Berlin Science Week 2025 (Festivalthema „BEYOND NOW“) und findet in Präsenz auf dem ESMT-Campus und im Livestream statt. Im Anschluss ist Zeit für Fragen aus dem Publikum.
Sprecher:
Prof. Reint Gropp, Ph.D., ist seit 2014 Präsident des IWH (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle) und Inhaber eines Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Er ist Associate Fellow des Centre for Economic Policy Research (CEPR) und Berater verschiedener Zentralbanken.
Prof. Jörg Rocholl ist Präsident der ESMT Berlin und Deutsche Bank Professor in Sustainable Finance. Er ist Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen und Vorsitzender des Steering Committee des Global Network for Advanced Management (GNAM). Darüber hinaus ist er Mitglied im Aufsichtsrat der RWE AG, Mitglied des Gesamtvorstands der Schmalenbach-Gesellschaft sowie Mitglied bei acatech (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften), Research Fellow am Centre for Economic Policy Research (CEPR) und Research Member des European Corporate Governance Institute (ECGI).
Bevor er 2007 an die ESMT kam, war Rocholl Assistant Professor an der University of North Carolina in Chapel Hill. Jörg Rocholl hat sowohl seinen PhD in Finance and Economics als auch seinen MPhil an der Columbia Business School erworben und erhielt seinen Abschluss als Diplom-Ökonom mit Auszeichnung von der Universität Witten/Herdecke.
In Kooperation mit: